Wie unser Fleichkonsum den Klimawandel vorantreibt
Soja verursacht nicht nur in den Anbaugebieten große Schäden, sondern für das Klima Weltweit. Der WWF (World Wide Fund For Nature ) veröffentlichte eine Studie, die dieses Problem näher betrachtet. Wir...
View ArticleSachamanta -- Der Kampf der Kleinbauern (Serie 695: LORA Magazin)
Kleinbauern in Argentinien kämpfen gegen Landraub, und zwar mit Hilfe freier Radios. Das zeigt jetzt ein neuer Dokumentarfilm. Wir sprachen mit der Filmemacherin.
View ArticleMenschenrechtsorganisationen fordern Waffenstillstand für Gasa (Serie 695:...
38 internationale Menschenrechtsorganisationen fordern einen Waffenstillstand für Gasa. Wir sprachen mit einer deutschen Filmemacherin, die eigentlich im Gasastreifen arbeitet, jetzt aber für Oxfam im...
View Article40 Jahre Radikalenerlass, 40 Jahre Berufsverbote (Serie 695: LORA Magazin)
Ausgerechnet unter Kanzler Willi Brand wurde 1972 der Radikalenerlass verabschiedet. Statt zum Symbol einer wehrhaften Demokratie wurde er zum Synonym für Engstirnigkeit und politische Hexenjagd. Ein...
View ArticleNachdenkseiten: Das Schneeballsystem der privaten Krankenversicherung droht...
Die privaten Krankenversicherungen werden eine längere Niedrigzinsphase nicht überstehen. Und die Leidtragenden sind die Versicherten selbst. Ein Kommentar des blogs Nachdenkseiten.de von Jens Berger.
View ArticleNeustes von der UAA in Gronau und Einspruch gegen die 20 Jahre längere...
Beitrag nur 9:09 Minuten lang!!! Weil der BBU auch international den sofortigen Atomausstieg fordert, engagiert sich der Verband aktuell auch gegen die drohende Laufzeitverlängerung beim...
View ArticleArabischer Frühling Review
Überblick über die Menschenrechtssituation in Ägypten, Libyen, Tunesien und Bahrain ein Jahr nach dem "arabischen Frühling".
View ArticleDer Thüringen-Monitor 2012 liegt vor
Das Institut für Soziologie an der Universität Jena war mit der Erstellung des Thüringen-Monitors betraut worden. Radio F.R.E.I. interviewte den Leiter der Forschungsgruppe Prof. Dr. Heinrich Best zu...
View ArticleMOX-Transport zum AKW Grohnde
Beitrag nur 11.58 Minuten lang!!!! So verlief der 2. MOX-Transport Die Atlantic Osprey verließ am Dienstag, 13. November, um 23:30 Uhr den Hafen von Worktington (UK) in Richtung Nordenham. An Bord...
View ArticleAntifa-Nachrichten für den 22. November
Im Fokus der Antifa-Nachrichten stehen diese Woche Racial Profiling, Volkstrauertag, Silvio Meier, Nienhagen, das Buch "Die Zelle" und vieles mehr...
View ArticleSprachverfall in Albanien
Im Deutschen Sprachraum wird immer wieder vom allgemeinen Sprachverfall geredet. Besonders das sogenannte "Kiez-Deutsch" bekommt irgendwie immer mehr ansehen in der Jugendlichen Gesellschaft. Kein...
View ArticleBuchrezension: "Willkommen in Falconer" von John Cheever
Der Schriftsteller John Cheever gilt in den USA als Klassiker des 20. Jahrhunderts. Regelmäßig taucht sein Name in Listen auf, wenn es um die größten Romane US-amerikanischer AutorInnen geht. Bei uns...
View ArticleZip-FM_21.11.2012 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Zip-FM_21.11.2012 -------------------------------------------------------52220. Wie unser Fleichkonsum den Klimawandel vorantreibt Kurzbeschreibung Soja verursacht nicht nur in den Anbaugebieten große...
View ArticleGibt es in Hamburg einen NSU Ermittlungsstand?
Zu Gast im Studio waren Christiane Schneider, innenpolitische Sprecherin der Linkspartei und Antje Möller, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN; jeweils Hamburgische Bürgerschaft.
View ArticleDeutschlandstipendien - ein Flop (Serie 695: LORA Magazin)
Ein Gespräch mit Kai Gehring (Die Grünen), MdB, über Deutschlandstipendien.
View ArticleDiskriminierung von Menschen mit Behinderung in Russalnd (Serie 695: LORA...
Ein Gespräch mit Anne Hofinga, Vorstand der Perspektive Russland, über die Rechte Menschen mit Behinderung in Russland.
View Article"Noch immer reichen die Ohren nicht aus" (Ernst Bloch) (Serie 9:...
Festvortrag von Dr. Joachim Lucchesi, Musikwissenschaftler bei der Vorstellung des Bloch-Wörterbuch. Leitbegriffe der Philosophie Ernst Blochs hrsg. von Beat Dietschy, Doris Zeilinger und Rainer...
View ArticleGlobalLokal_51_(November_2012_1) (Serie 521: GlobalLokal)
Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 21. November zu einem Thementalk über Ernährungssouveränität und Nahrungsmittelspekulationen. Unsere Gäste: Markus Henn (WEED-World, Economy, Ecology &...
View ArticleAn den Grenze des Geistes - Tagung zu 100. Geburtstag von Jean Améry
Am 17. November veranstaltete das Institut für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaft der FU Berlin eine kleine, aber gut besuchte Konferenz über Jean...
View Article