21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus
Am 21. März ist der Internationaler Tag gegen Rassismus. Britta Graupner, die Projektreferentin der Internationalen Wochen gegen Rassimus...
View ArticleAlternative für Deutschland? - Man braucht Inhalte und nicht nur ein...
Als Alternative für Deutschland bezeichnet sich eine neugegründete Partei. Ihre Idee besteht darin, den Euro abzuschaffen. Die UnterstützerInnen wollen nationale Währungen wiedereinführen. Beim...
View ArticleZIP-FM vom 21.03.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
20 Jahre Bürgerkrieg in Sri Lanka / Menschenrechte Paraguay / 10 Jahre Irak Krieg / Ein Gespräch mit Ulrich Seidl.
View ArticleGutachten zur staatlichen strukturellen Förderung von Initiativen gegen...
Das Bundesfamilienministerium vertritt die Meinung, dass Beratungs- und Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus nur einmalig bzw. lediglich zeitlich befristet gefördert werden könne. Der...
View ArticleOtto Dov Kulka: Reflexionen zum Überleben eines Kindes in Auschwitz
Die Primär-Erinnerung der Überlebenden des Holocaust wird seltener zu erfahren sein die letzten Überlebenden des Naziterrors sterben bzw. sind sehr betagt. Otto Dov Kulka ist einer von ihnen, mit...
View ArticleTürkische Gemeinde in der Metropolregion Nürnberg kritisiert Nürnberger...
Die türkische Gemeinde in der Metropolregion Nürnberg kritisiert den Ort für das Mahnmal für die Opfer der NSU-Terrorzelle, den Ausgang der Straße der Menschenrechte. Wir haben den Vorsitzenden der...
View ArticleFokus Südwest Donnerstag 21 März (Serie 614: Fokus Südwest)
#Nachrichten #Emil Tscheulin #Füchtlingsprotest in Freudenstadt
View ArticleNacktkontrollen beim HFC-Spiel - Was hat das mit dem...
Fussballfans müssen sich von Ordnungskräften und der Polizei so einiges Gefallen lassen, bevor sie zum Spiel und ins Stadion können. Taschenkontrollen und Abtasten der Kleidung auf gefährliche...
View ArticleStudienbedingungen in Sachsen - Von Zufriedenheit kann da keine Rede sein
In Sachsen lässt es sich gut Studieren. Das ist zumindest das Ergebnis einer verganene Woche veröffentlichten Studie des sächsischen Wissenschaftsministeriums. Laut dem Ergebnis der...
View ArticleNEULANDGEWINNER - Projekte für ein schöneres Landleben
Neulandgewinner heißt ein Programm, das durch die Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen wurde. Gefördert werden Projekte, die im ländlichen Raum in Ostdeutschland durchgeführt werden. Durchgeführt...
View ArticleInterview mit dem Autor und Anarchisten Ilija Trojanow
Ilija Trojanow (Autor von "Der Weltensammler") im Interview mit Radio Helsinki. Ein Gespräch darüber, wie man am besten recherchiert (bis min 5), welche unterschiedlichen Zugänge zum Anarchismus es...
View ArticleGedenkort für die Opfer der NSU-Terrorzelle in Nürnberg eingeweiht
Die meisten der Morde, die von der rechtsterroristischen NSU verübt wurden, fanden in Nürnberg statt. 3 Menschen wurden hier umgebracht. In Nürnberg wurde heute ein Gedenkort für die Opfer der...
View ArticleNürnberg: Verknüpfungen der lokalen Naziszene mit dem NSU-Umfeld und V-Leute...
Die Verknüpfungen der lokalen Nazisszene mit dem NSU-Umfeld und V-Leute des Verfassungsschutzes, und eine Bewertung zum Umgang Nürnbergs und Bayerns mit den Morden.
View ArticleBundesrat wird heute voraussichtlich stichtagsunabhängige...
Derzeit dürften Umbrüche in den Aufenthaltschancen von Flüchtlingen aus Ex-Jugoslawien bevorstehen: Mit der neuen grün-roten Mehrheit im Bundesrat kann nun eine stichtagsunabhängige...
View ArticleBundesrat wird heute voraussichtlich stichtagsunabhängige...
Mit der neuen grün-roten Mehrheit im Bundesrat kann nun eine stichtagsunabhängige Bleiberechtsregelung beschlossen werden - und zwar voraussichtlich schon am heutigen 22. März. Für langjährig...
View ArticleKulturschock Zelle auch nach verlorenem Gerichtsprozess um...
Das seit über 40 Jahren bestehende selbstverwaltete Zentrum Kulturschock Zelle in Reutlingen ist in seiner Existenz bedroht. Die Stadt möchte der Zelle auf bürokratische Weise den Garaus machen. In...
View ArticleNoch kein Ende erreicht. Ab 2016 auch Drohnenüberwachung im zivilen EU...
Drohnen, alle wollen sie haben, diese fliegenden Symbole des Überwachungsstaates: Militärs, GrenzschützerInenn, Polizeibehörden. Jetzt könnte zusätzliche Bewegung in den Drohnenmarkt kommen. Mit dem...
View ArticleUnser System reicht offentsichtlich, um Flüchtlinge was Kleidung und andere...
Seit November protestieren in Freudenstadt Flüchtlinge gegen ihre Behandlung. Hauptkritikpunkt ist, dass der Landkreis immer noch an Sach- statt Geldleistungen festhält. Wir sprachen mit Robert...
View Articlezipfm (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Die Eu Agrarsubventionen, der Diagnosekatalog DSM V, der Tag gegen Rassismus, Antifanachrichten
View ArticleFokus Südwest #277 vom 24.03.2013 (Serie 614: Fokus Südwest)
1)Nachrichten: -Luchs gesichtet -Land fordert mehr Geld für Kliniken -Stoch ehrt Landessieger von "Jugend fördert" -"Anstoß für ein neues Leben" jetzt auch im Land -Lurch spät auf Frühjahrstour...
View Article