Ecuador nach den Wahlen
In Ecuador wurde am 17.2.2013 der aktuelle Präsident Rafael Correa mit 57% der Stimmen wiedergewählt. Correa ist berühmt für die Durchsetzung alternativer Entwicklungsmodelle, die das Land Ecuador in...
View ArticleDie Gestapo in Württemberg und Hohenzollern
Die Geheime Staatspolizei in Württemberg und Hohenzollern, so heißt ein neues Buch das im Schmetterlingverlag erschienen ist. Hier gibt es ein Interview mit zwei der Herausgeberinnen über den Inhalt...
View ArticleTuvia Tenebom: Allein unter Deutschen
Lesung und Weiteres aus der Roten Flora vom 8. März 2013."Für einen humorvollen "Reisebericht" durfte der Gründer des Jewish Theatre in New York 6 Monate durch D-land reisen. Er sprach dabei mit Leuten...
View ArticleUnbehagliche Fremde - Geschlecht und Migration in der Integratiobsdebatte
In ihrem Vortrag behandelt Rosaly Magg Migration und Gender als zentrale Strukturmerkmale unserer Gesellschaft. Wie sich am Beispiel des Kopftuchstreits zeigen lässt, spielen in den medialen Debatten...
View ArticleANSCHLAG - Plakate zur Mediengeschichte Ausstellung in Leipzig
In der Leipziger Nationalbibiothek lädt derzeit eine Ausstellung ein, sich auf eine Reise durch die Geschichte der Plakate zu begeben. Wir haben mit Katrin Teichmann gesprochen, die die Ausstellung...
View Article"Gratwanderung" - eine Ausstellung im Lutherhaus Eisenach
Heute wird im Lutherhaus in Eisenach die Ausstellung Gratwanderung eröffnet. Im Rahmen des Themenjahrs Reformation und Toleranz geht es unter anderem um die Verstrickung der evangelischen Kirche in...
View ArticleInterview mit Helge Peukert (Länge 18:34)
Euro,Bankrun,Störsender. Was geht uns Zypern an? Interview mit dem kritischen Ökonomen Helge Peukert.
View ArticleWas ist eigentlich ein Hawaitoast? Podcast über Transkulturalität und...
Zwischen den Stühlen sitzten: Wanderung zwischen Milieus, Familienwelten und Bildungsschichten, Herkunfstregionen und Subkulturen. Michael Strowik erläutert das Transkulturkonzept und seine Relevanz...
View Articlezip-fm vom 20.3.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Zwangsabgabe in Zypern: Ein Bärendienst für den Euro / Blut muss fließen. Undercover unter Nazis / Nicole Gohlke, DIE LINKE (MdB) zu Bildungspolitik und Umverteilung / Susanne Gura Nutzpflanzenvielfalt
View Article"Venezuela mit und nach Chávez"
Alphabetisierung, Zugang zu medizinischer Versorgung, Bildungs- und Stipendienprogramme - an diese Errungenschaften wird gerne in Nachrufen auf Hugo Chávez erinnert. Der Publizist Dario Azzellini...
View ArticleBrutaler Polizeieinsatz gegen Aktivist_Innen der Refugee Revolution Bus Tour...
Nachdem der Zutritt zu dem in einer ehemaligen Bundeswehr Kaserne angesiedelten Lager verweigert wurde und dementsprechend eine Straße besetzt worden war gab es durch den Polizeieinsatz vier Verletzte...
View ArticleShe She Pop öffnet Ost-West-Schubladen. Interview zum Stück.
Das postdramatische Performancekollektiv SheShePop hat mit Frauen aus dem Osten ein Stück über die Verwerfungen von Biographien durch die Wende entwickelt. Interview mit Ilia Papatheodorou von...
View ArticleMenschenrechte Paraguay (Serie 695: LORA Magazin)
Interview mit Arnulf Leidig von Amnesty Deutschland über die Menschenrechtslage in Paraguay.
View ArticleRepression gegen die Ini zum Gedenken an Oury Jallo - Gerichtsprozess am...
Telefoninterview mit einem Vertreter der Initiative zu dem Prozess gegen einen Strafbefehl gegen eine Journalistin der Initiative zum Gedenken an Oury Jallo und anderem....
View Article"Die Fidesz-Spitze ist ein Mafia-Klan, der das Land wie ein...
Der Betreiber des Blogs pusztaranger.wordpress.com beschäftigt sich seit 2009 intensiv mit der radikalen ungarischen Rechten. In den vergangenen Jahren hat er zudem begonnen umfangreich...
View ArticleDas Bündnis "Bahn für Alle" veröffenticht den "Alternativen...
Das zivilgesellschaftliche Bündnis "Bahn für Alle" hat gestern den "Alternativen Geschäftsbericht der DB AG 2012" veröffentlicht. In diesem kritisiert das Bündnis die Fahrgastpolitik der Bahn und deren...
View ArticleIntegrations-/Ausgrenzungsministerkonferenz in Dresden
Die Minister der Bundesländer, die sich am 20. und 21. März in Dresden treffen, nennen sich selbst Integrationsminister. Der Freistaat Sachsen hat derzeit den Vorsitz inne. Das Netzwerk Asyl Migration...
View ArticleNachbericht von der Berlinale 2013 (Serie 198: Lorettas Leselampe)
Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2013. Insbesondere über den Film "Die 727 Tage ohne Karamo" von Anja Salomonowitz (inkl. ein Interview mit ihr auf der Berlinale) Achtung: Beitrag ist 61...
View ArticleIrak 10 Jahre nach dem Sturz Saddam Huseins (Serie 238: Morgenradio)
Vor 10 Jahren begann der 3. Golfkrieg, der zum Sturz Saddam Huseins führte. Radio Dreyeckland fragte Thomas von der Osten-Sacken wie es nun den Irakerinnen und Irakern geht. Vorsicht: dies ist kein...
View ArticleEs sollte eine Förderung geben, die auch auf Bundesebene nachhaltig...
Aussteigerprogramm EXIT für Rechtsextreme weiterführen lautet die Petition (change.org/exit ), mit der EXIT -Deutschland gerettet werden soll. Bisher gibt es über 4000 Unterstützer*innen. Fabian...
View Article