Quantcast
Channel: freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Browsing all 40025 articles
Browse latest View live

Nachrichten aus der beschädigten Welt (Serie 344: Widerhall Radio Corax)

aka die Sozialnews aus dem Hause Corax

View Article


ZUR VERGLEICHBARKEIT VON ANTISEMITISMUS UND (ANTIMUSLIMISCHEM) RASSISMUS

Mitschnitt: "Alte Muster neue Feinde" - Vortrag und Diskussion mit Heribert Schiedel (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien) vom 30.01.2013. Eine VA des ASTA der Uni Hamburg: "Mit...

View Article


Die Umweltzone und deren schlechte Überwachung, eine Untersuchung der...

Anmod Zwischen 70 000 und 150 000 Menschen sterben in Deutschland jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung, je nachdem, welche Studien man zu rate zieht. Aber die genaue Zahl an sich ist...

View Article

Lobbyismus in der Schule, warum es dagegen einen Protestbrief an die...

Anmod Lobbycontrol Bildung, ein hohes Gut, doch was ist Bildung eigentlich, wer definiert die Bildungsinhalte? Rein theoretisch, wenn die Maßgabe des Grundgesetzes nach der freien Entfaltung der...

View Article

Zip-FM vom 01.05.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)

unsoziale Politik und steigende Mieten in Berlin / Bedenkliche EU-Forschungsprojekte / internationale Ballistikkonferenz im Freiburger Konzerthaus / neue 5-Euro-Scheine

View Article


Bibliothekseröffnung des Weltenwandels im Leipziger Westen

Das Forum Weltenwandel im Leipziger Westen eröffnet eine Bibliothek mit Schwerpunkten zu Themenbereichen Naturwissenschaften, alternative Medizin, Spiritualität und Weltreligionen. Die Bücher, DVDs und...

View Article

Hattaka wirft den Hut in den Ring - Vattenfall will Berliner Energieversorger...

Hattaka, der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe SE, Berlins Energieversorger, kündigt dem Berliner Volksbegehren zur Rekommunalisierung Konkurrenz an. Vattenfall biete NetzSicherheit und...

View Article

GlobalLokal_61_(Mai_2013_1) (Serie 521: GlobalLokal)

Magazinsendung (ohne Musik) zur Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Welt und natürlich zum heutigen Internationalen Tag der Arbeit. Mit aktuellen Nachrichten, mit Antworten zur Entstehung des 1....

View Article


NPD - eine sterbende Partei?

Bereits nach dem Landesparteitag der sächsischen NPD im Januar 2013 war zu konstatieren, dass die neonazistische Partei in keiner guten Situation ist: sie ist zerstritten, es gibt einen anhaltenden...

View Article


Deutschland feiert 200. Geburtstag des Antisemiten Richard Wagner (Serie 238:...

Zum 200. Geburtstag wird das Richard Wagner Jahr gefeiert. Eines fällt dabei völlig unter den Tisch, dass nämlich Richard Wagner ein maßgeblicher Antisemit war. Der Politikwissenschaftler und Publizist...

View Article

Immer mehr Tote trotz mächtiger Konzerne: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar...

Über 400 Menschen starben, weil eine Textilfabrik in Savar in Bangladesch einstürzte. Katastrophen wie diese könnten jeden Tag wieder passieren, sagt Anne Jung von medico international gegenüber Radio...

View Article

Klärwerk 1. Mai: "Westmüttern bleibt oft nur Teilzeit" - Ein...

Der erste Mai ist wahlweise "Tag der Arbeit", "Kampftag der Arbeiterklasse" oder schon mal "internationaler Feiertag der wertätigen Massen". Wer den ersten Mai so nennt, für den kommt Nichtarbeit, wenn...

View Article

Klärwerk 1. Mai: Das Arbeitsregime musste erst durchgesetzt werden

Wie es zu dem heutigen fast durchgängig positiven Bild der Arbeit kommen konnte, welchen verheerenden Einfluß die Leistungsideologie auf Menschen hat, darüber unterhielt sich Michael Liebler mit...

View Article


Klärwerk 1. Mai: Die Gruppe Krisis will die Arbeit abschaffen

Über Leistungsideologie und die Gründe der Arbeitsvergötterung in der kapitalistischen Gesellschaft sprach Michael Liebler mit dem Philosophen Wert- und Arbeitskritiker Ernst Lohoff.

View Article

Klärwerk 1. Mai: Die erste Generation der Fabrikarbeiterinnen

Die Historikerin und Klärwerkredakteurin Nadja Bennewitz hat im Forum Frauengeschichte die besondere Rolle der Frauen in der Industrialisierung für ein Hörbuch aufgearbeitet. Hier eine kleine Kostprobe...

View Article


Klärwerk 1. Mai: Arbeit, Arbeit, Arbeit.. (Podcast-Version)

Am sogenannten "Tag der Arbeit" lässt Klärwerk die KritikerInnen der Arbeit zu Wort kommen. Im Gespräch sind u.a. der Wert- und Arbeitskritiker Ernst Lohoff von der Gruppe Krisis und die Soziologin...

View Article

Lorenz Krämer: "Europäische und deutsche Flüchtlingspolitik im Blickfeld...

Lorenz Krämer sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Migration. Integration. Inklusion. – Chancen, Herausforderungen, Perspektiven” am 30.04.2013 im Erfurter Rathaus.

View Article


Focus Europa von Donnerstag, den 02.05.2013 (Serie 208: Focus Europa)

Nachrichten: - Hunderttausende auf den Straßen am Tag der Arbeit - In Portugal folgen weitere Proteste Ende des Monats - Nach dem Einsturz des Fabrikgebäudes nahe Dhaka zeigt sich die EU besorgt über...

View Article

Kampfdrohnen -Wofür ? Jan van Aken im Interview (Serie 219: Focus Europa...

Die USA wollen sie liefern: Kampfdrohnen. Zwar gibt es keine Zulassung im europäischen Luftraum. Aus Geheimhaltungsgründen wollen die USA auch nicht Näheres dem zutändigen Bundesluftamt mitteilen. Wie...

View Article

Interview mit Laureano del Castillo zum Thema Wasser in Peru

Laureano del Castillo vom peruanischen Zentrum für soziale Studien (Cepes) ist Wasser-Experte und war auf Einladung des Freiburger Informationsbüros Peru. Er berichtete auf diversen Veranstaltungen von...

View Article
Browsing all 40025 articles
Browse latest View live