Mitschnitt: "Alte Muster neue Feinde" - Vortrag und Diskussion mit Heribert Schiedel (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands, Wien) vom 30.01.2013.
Eine VA des ASTA der Uni Hamburg: "Mit der Eskalation des Kampfes der Kulturen kam es rund um die Jahrtausendwende zu paradoxen Verknüpfungen: Ein antirassistischer Antisemitismus scheint nun genauso möglich wie ein rassistischer Anti-Antisemitismus. Hinter der Behauptung einer grassierenden Islamophobie, die dann auch noch mit dem Antisemitismus gleichgesetzt wird, verschanzen sich oft Islamisten und ihre ApologetInnen, welche die Existenz eines islamisierten Antisemitismus leugnen. Auf der anderen Seite wird - auch um sich den Rechtsextremismusvorwurf zu ersparen - der Ausschluss von Muslimen/as immer öfter mit dem Hinweis auf deren (angeblichen) Antisemitismus legitimiert.
Während im ersten Fall die Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten zwischen Antisemitismus und Rassismus demagogisch überstrapaziert werden, werden im zweiten - oft nicht minder demagogisch - die Unterschiede verabsolutiert und jeder Vergleich als unzulässig bezeichnet."
↧