Schweiz lässt Bevölkerung bei neuen UNO-Entwicklungszielen mitreden
Auch die Schweiz engagiert sich für neue Entwicklungsziele der UNO. Für die offizielle Schweiz ist es im Moment wichtig, auch die Bevölkerung an diesem Prozess teilnehmen zu lassen. Deshalb lanciert...
View ArticleUNO-Millenniumsziele müssen in 1000 Tagen erneuert werden
In 1000 Tagen laufen die Millenniumsziele der UNO aus. Das heisst, acht Ziele für eine bessere Welt sollten dann erreicht sein. Dazu gehören die Beseitigung extremer Armut, Schulbildung für alle,...
View Article"Es gibt keine Lösung!" - Interview mit Frank Augustin vom...
Es gibt keine Lösung! Den europäischen Demokratien ist der Geist ausgegangen, die gesellschaftliche Experimentierfreudigkeit abhanden gekommen. Sie haben sich einer betriebswirtschaftlichen Logik...
View ArticleDem Integrationsprojekt "Autonome Schule Zürich" droht das Aus
Integration ist ein Schlagwort Politiker und Politikerinnen sprechen gern davon. Was es genau bedeutet, wie Integration konkret gefördert werden kann, darüber wird oft geschwiegen. Den Worten Taten...
View Article"Offshore-Leaks helfen im globalen Kampf gegen Steuerhinterziehung"...
Offshore-Leaks die brisanten Enthüllungen rund um die globale Steuerhinterziehung ging wie ein Lauffeuer um die Welt. Das internationale Konsortium für investigativen Journalismus in Washington...
View ArticleYom HaShoah - der israelische Holocaust Memorial Day (Serie 344: Widerhall...
Am Yom HaShoah, dem israelischen Holocaust Memorial Day, steht für zwei Minuten in Israel alles still. Eine Sirene geht an, die Menschen auf den Straßen bleiben stehen, Busse und Autos halten an zwei...
View ArticleLynne Stewart, politische Gefangene mit Krebserkrankung wird Freilassung...
Die linke Anwältin Lynne Stewart ist seit 2010 eine politische Gefangene in den USA. Sie wurde aufgrund ihrer anwaltlichen Tätigkeit unter dem "Patriot Act" und anderen sog. "Anti-Terror" Gesetzen...
View Article8. April - Welt-Roma-Tag: Interview zur Situation von Sinti und Roma in...
Am 8. April 1971 fand der erste Welt-Kongress der Roma in London statt seitdem wird alljährlich am 8. April der Welt-Roma-Tag begangen. Wir nehmen das zum Anlass, einen Blick auf die Situation der...
View ArticleGrassroots: Zwischen Partnerschaft und Kolonialismus. (Serie 512: COCOYOC)
Was motiviert Menschen sich in Ländern der sogenannten Dritten Welt zu engagieren? Mit dem Anspruch 1zu1, also partnerschaftlich und ehrenamtlich.
View ArticleForschen nach den Taten der (Ur-)Grossväter-wie geht das im Militärarchiv...
Was lagert in den Archiven des Militärarchivs Freiburg,wie stelle ich eine Anfrage und in welchen Bundesarchiven kann ich noch etwas finden? Rdl sprach mit Herrn Menzel vom Militärarchiv in Freiburg.
View ArticleKampf gegen Zensur in Ägypten
Letztes Wochenende erreichten Bilder der Gewalt in Ägypten wieder einmal die ganze Welt. In Kairo kam es zu heftigen Gewaltausbrüchen zwischen Christen und Muslimen. Meistens aber schweigen die...
View ArticleFokus Europa Nachrichten von Dienstag, den 9. April 2013 (Serie 219: Focus...
- Eurozone vertagt alle Portugal betreffenden Entscheidungen - Steuerflucht wirksam bekämpfen! fordert Campact - Tunesien: Hungerstreik von Flüchtlingen aus Choucha, meldet Pro Asyl - Zypern kann...
View Article"Theater kann Diskussionen anregen" - 'Deportation Cast'...
Das Stück Deportation Cast von Björn Bicker wurde 2012 mit dem Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. Momentan wird das Stück im Freiburger Stadttheater aufgeführt (Regie: Frank Oberhäuser) Erzählt wird die...
View Articlezip-fm vom 09.04.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
1. Welt-Roma-Tag am 8. April / 2. Willkürrecht: Türkisches Anti-Terrorgesetz / 3. UNO-Millenniumsziele / 4. EU-Ausbildungsmission in Mali gestartet
View ArticlePostillon Nachrichten #1 (Serie 791: PostillonNachrichten)
Neue experimentelle Nachrichtenserie mit Nachrichten von der-postillon.com
View ArticleAsylheim in der Torgauer Strasse in Leipzig bleibt nun doch bis Ende 2014...
Die Wohnsituation der Asylsuchenden in Leipzig ist schon lange umstritten. Die Gemeinschaftsunterkünfte der Asylsuchenden in Leipzig sind ausgelastet, um nicht zu sagen völlig überfüllt und außerdem in...
View ArticleKommunen bieten zu wenig - 32.000 Wohnungen jetzt in privater Hand
Die Gemeinnützige Bayrische Wohnungs- und Aktiengesellschaft GBW hat über 32.000 Wohnungen in Bayern an die private Patrizia Immobilien AG verkauft. Verschiede bayrische Kommunen hatten sich zu einen...
View ArticleDie Wüste grünt dank SPD (Serie 695: LORA Magazin)
Die SPD möchte Israel einen Wald in der Wüste schenken. Da, wo der Wald hin soll, wohnt aber dummerweise schon jemand.
View ArticleNachdenkseiten: Jagd auf kranke Hartz-IV-Empfänger die Kleinen hängt man...
Die rührige Bundesagentur für Arbeit hat einen neuen "Public Enemy Number One" ausgemacht: kranke Hartz-IV-Empfänger. Ein Kommentar der Nachdenkseiten.
View ArticleSerbien möchte der EU beitreten - Zum Streitpunkt ist dabei die Kosovo-Frage...
Am ersten Juli ist es so weit. Kroatien wird das 28-EU-Mitglied. Auch die serbischen Nachbarn würden gerne der EU beitreten. Konkrete Beitrittspläne gibt es jedoch noch nicht. Das liegt hauptsächlich...
View Article