zipfm (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Die Fischfangquoten in der EU, der aktuelle Kampf um die Rechte von Geflüchteten in Deutschland und der bevorstehende Refugee-struggle-Congress, die Privatisierung Wasserversorgung in der EU, die...
View ArticleProteste gegen Islamisten in Tunesien nach Mord an linkem Politiker
Am Mittwoch (6.2.) wurde in Tunis der linke Oppositionspolitiker Chokri Belaïd (sprich Schukri Bela-id) ermordet. Viele Tunesier_innen machen die regierende islamistische Partei Ennahda für den Mord...
View ArticleAusnahmezustand als Normalität (Neustes aus Fukuschima)
Ausnahmezustand als Normalität Knapp zwei Jahre nach der dreifachen Kernschmelze im AKW Fukushima ist die Katastrophe aus den Schlagzeilen verschwunden. Wohl auch deshalb, weil die Betreiberfirma Tepco...
View ArticleWohnungsnot und steigende Mieten: Wohnung als Ware (Serie 8: GegenStandpunkt...
Wohnen wird immer teurer und frisst einen immer größeren Teil der Arbeitseinkommen auf. Dagegen regt sich Protest. Im Rahmen eines Aktionstages bundesweiter Mieterinitiativen gingen Tausende von...
View ArticleAlle brauchen Arbeit eine soziale Gemeinheit (Serie 8: GegenStandpunkt -...
Alle brauchen Arbeit viele finden keine. Wer keine Arbeit hat, tut sich mit dem Überleben schwer. Das wird allgemein für ein soziales Problem gehalten. Zustimmung quer durch alle Parteien und in der...
View ArticleDie Revolution ist noch nicht zu Ende -Bernard Schmid zur aktuellen Lage in...
Gespräch mit Bernard Schmid, freier Journalist, Jurist und Internationalist aus Paris zur aktuellen Lage in Tunesien, wo es nach der Ermordung des Oppositionspolitikers Belaid am Mittwoch den 6....
View ArticleFokus Südwest #264 vom 10.02.2013 (Serie 614: Fokus Südwest)
1)Nachrichten: -Grippe ist angekommen -Politischer Aschermittwoch -Stuttgart 21 vor dem Aus? -Online-Fasten mit der katholischen Kirche -Keine Gentechnik auf landeseigenen Äckern -Schülerzahlen sinken...
View ArticleWasserprivatisierung: Was Europa von Bolivien lernen kann (Serie 219: Focus...
Im Jahr 2000 sollte das Wasser der bolivianischen Stadt Cochabamba privatisiert werden. Der militante Widerstand über der Bevölkerung mehrere Monate zwang die Regirung damals die Privatisierung...
View ArticleSalafisten In Holland Als Anwerber Für Syrienkrieg/ Syrische Kurden Zwischen...
Angeblich rekrutieren Islamisten, vor allem Salafisten in den Niederlanden junge Muslime in dortigen Moscheen für den Krieg gegen das Assadregime, aber auch den terroristischen Kampf gegen Kurden in...
View ArticleGbR zur Herstellung illegaler Gesellschaftszustände namens IvI?
Am 15.02. soll in Frankfurt ein Pozeß denkwürdiger Konstruktion verhandelt werden. Dafür erklärte Franconufort die Besetzer_Innen zur Gesellschaft Bügerlichen Rechts. Die Agglomeration itself gibt ein...
View ArticleLibyen arbeitet an demokratischen Strukturen
Gut zwei Jahre ist es her, als der arabische Frühling auch Libyen erreichte. Etwa ein halbes Jahr dauerte der blutige Bürgerkrieg, bis sich die Bevölkerung von ihrem langjährigen Herrscher Muammar...
View ArticleVon der Domina-Reportage bis zum Kinderhörspiel: Das Sonohr Hörfestival...
Zum dritten Mal, drei Tage lang und in der dritten Spielstätte. Aller guten Dinge sind drei. Das gilt auch für das Hörfestival SonOhr, das heute Freitag beginnt. Im Berner Kino im Kunstmuseum können...
View ArticleIdle No More - nie mehr Stillstand (Serie 470: Mitakuye Oyasin )
Nachdem sich vier junge Frauen aus Saskatoon/Kanada zusammengefunden haben, um auf die verheerenden Auswirkungen des neuen kanadischen "Jobs and Growth Act 2012" aufmerksam zu machen, fanden sich auch...
View ArticleEhrbare Antisemiten ?! Ein Beitrag zu einer aktuellen bundesdeutschen...
Günther Grass schreibt 2012 mit Was gesagt werden muss ein anti-Israel-Gedicht. Judith Butler, prominente Vertreterin der BDS-Kampagne (Campaign of Boycotts, Divestment and Sanctions against Israel)...
View ArticleRezension zu Henryk M. Broder: Vergesst Auschwitz! Der deutsche...
Eine Rezension von Dr. Barbara Fritz"Die Forderung von Henryk M. Broder lässt aufhorchen. Sie wird im Buch noch fortgeführt: ´Vergesst Auschwitz bevor es zu spät ist!´...
View ArticleDer Aufstand in Slowenien - 2012/13
Beitrag zum aktuellen, sozialen Aufstand in Slowenien (seit November 2012) auf Grundlage eines Interviews mit Ramona, einer Genossin der FAO (Federation for Anarchist Organizing) aus Slowenien.
View Articlenachrichten aus dem beschädigten leben - 11-02-2013
Portrait der medizinischen Flüchtlingshilfe in Berlin/ Obwohl wir mit so wenig Arbeit wie noch nie soviel Reichtum wie noch nie produzieren können, sollen wir immer länger arbeiten. (Lothar...
View Article"Hanging Repetition": Eine Begegnung mit dem italienischen Künstler...
Der italienische Künstler Lorenzo Taini knüpft an die Tradition des mailändischen Minimalismus an. Bei der Vernissage der Ausstellung "Hanging Repetition" in den Breidenbach Studios in Heidelberg...
View ArticleKritik am Diskurs zur Bombardierung Dresdens 1945 - Interview mit den...
Zum Dresdner 13.Februar wird in Buchform eine radikale Kritik an der Erinnerungstradion geübt. Siehe: http://verbrecherverlag.de/book/detail/698 Interview mit dem Autor_innenkollektiv "Dissonanz" in...
View ArticleKokolores Alltagsphilosophien heute: "Heimat - eigentlich ein imaginärer...
"Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen", schrieb Theodor Fontane. Kokolores ist eine neue Rubrik auf Radio Corax, die sich mit Alltagsphilosophien auseinandersetzt. Im folgenden...
View Article