Mutproben KinderKunstprojekt auf Schloss Colditz (22.-27.10.2012)
Es ist nicht immer einfach mutig zu sein, oftmals tut mensch sich sehr schwer damit. Ganz unabhängig, Ob jung, ob alt, jede/r hat manchmal Angst und traut sich eine Sache nicht zu. Sei es eine...
View ArticleHörerleben (17, diesmal die echte): Die Glücksschluchzende...
die echte Nummer 17 von 24...
View ArticleFokus Südwest #220 vom 21.10.2012 (Serie 614: Fokus Südwest)
1) Nachrichten: - Land Baden-Württemberg will neue Berechnung von der Bahn - Verbraucherschutzminister Bonde gibt online Rat - Immer mehr Kinder in der Kita - Grippewelle in Ba-Wü im Anmarsch -...
View ArticleLorettas Leselampe: Anmerkungen zur Diskussion um Judith Butler (Serie 198:...
Am 11. September 2012 erhielt Judith Butler den Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt. In den Wochen zuvor rauschte es im Blätterwald und klickerte es auf den digitalen Plattformen. Nachträglich...
View Articlenachrichten aus dem beschädigten leben - 22-10-2012
"Die Integrationslüge"/Thomas Ebermann über reales Leiden in einer unrealen Welt.
View ArticleNeues vom Berliner Alex-Unterstützer_innen-Bündnis
Vor einem halben Jahr gab es in Berlin einige Kundgebungen und auch viel Medienaufmerksamkeit zum Fall von "Alex". Der damals 12-Jährigen drohte wegen ihres trans*-Status der Zwangsaufenthalt in der...
View Article27 Stunden Unicorns - eine Radioreportage
Der Autor Miro Ruff reiste 27 Stunden mit den Fans des American-Football-Teams der Unicorns aus Schwäbisch Hall nach Berlin zum Finale um die deutsche Meisterschaft 2012 und fasste das Erlebte in einer...
View ArticleFokus Südwest vom 23.10.2012 (Serie 614: Fokus Südwest)
1) Mehr Recyclingpapier am Karlsruher Institut für Technologie 2) Umweltaspekte Recyclingpapier 3) Neue Entwicklungen bei S21 4) Musik von "Can't stop the daggers" von der "EP One" www.jamendo.com
View ArticleGeschlecht und Freie Medien: Bestandsaufnahme Feministisches Radio
Der 21. Oktober wurde vom Netzwerk "Red Nosotras en el Mundo" zum Feministischen Radiotag auserkoren. Spätestens dann könnten Freie Radios ein Schlaglicht werfen auf frauenbewegte, feministische oder...
View Article"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann -Der IWF-
Einmal abgesehen von der Erhöhung der Mittel von 476 Mia. US-Dollar auf über 1 Billion sowie der Reform von Quoten und Stimmrechten, bei welcher die Schwellenländer mehr Einfluss erhalten sollen, hat...
View ArticleKaltland. Eine Sammlung
Am 6. September lasen Markus Liske und Manja Präkels aus ihrer zusammen mit Karsten Krampitz im letzten Jahr herausgegebenen Sammlung "Kaltland" in der Roten Flora (Podcast-Version)
View ArticleZum 20 jährigen Gedenken an die rassistischen Brandanschläge von Mölln //...
weitere Beiträge zum Thema auf http://loewenzahn.blogsport.de/
View Article"Beautiful America" - Interview mit dem Fotografen,...
Der renommierte amerikanische Photograph Jerry Berndt erzählt Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel von seinen persönlichen Erinnerungen an '68, die Anti-Vietnam-Proteste und die sozialen...
View Articlezip-fm vom 23.10.2012 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
1. A.I.D.A hat gegen das bayrische Innenministerium juristisch gewonnen / 2. die Gewerkschaft macht originaere Gewerkschaftsarbeit in Thueringen und unterstuetzt vor Ort Arbeiterinnen und Arbeiter / 3....
View ArticleMemoriav: Audiovisuelle Perlen für die Nachwelt erhalten
Die Zeit der Bücher ist vorbei wir leben in einer Zeit der Fotographien, der Töne und der bewegten Bilder. Radio und Fernsehen werden immer wichtiger, und drängen das Geschriebene in den Hintergrund....
View ArticleGemeinderatskandidat: Alexandre Schmidt FDP
Am 25. November wählt die Stadt Bern ein neues Parlament, den Stadtrat, und eine neue Regierung, den Gemeinderat. Das RaBe-Info will wissen: wer sind die 14 Kandidierenden für die 5 Plätze im...
View ArticleErneut Uranzug aus Gronau nach Frankreich
Interwiev nur 9:14 Minuten lang !!! Erneut Uranzug aus Gronau - Hamm als Uran-Parkplatz - Update 23.10. 8:40 Die Uranwaggons sind durch Köln gefahren. Es zieht weiterhin eine rote DB-Lok, dann kommen...
View ArticleIndependentismo, nacionalismo, fascismo - conseqüencias da crise em Catalunya...
Marius Samsó estudou dois masters, fala cinco línguas e ainda não encontra trabalho em Barcelona, donde vem de nascença. Há pouco tempo emigrou para Bruxelas como muita gente jovem. Com RDL falou sobre...
View Article