Von Schnurrbartträgern, Bartwettbewerben und Bartkategorien (Serie 344:...
Um einen etwas tieferen Einblick in die Welt des Schnurrbart zu erhalten, hat Felix den amtierende Weltmeister in der Kategorie Schnurrbart Natural Wolfgang Schneider befragt.
View Articlezip-fm vom 23.01.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Rassistische Übergriffe in Griechenland / Bundesweiter Aktionstag für Winterabschiebestopp / Stillstand in Timbuktu /
View ArticleZahl der Übergewichtigen nimmt in der Schweiz nicht weiter zu
Die Schweizerinnen und Schweizer sind gut über die Ernährung und deren Bedeutung informiert; sprich, sie wissen, was eine gesunde Ernährung ist; das ist die eine Seite der Medaille, wie der neueste...
View ArticleZwischen den Fronten Über die Rolle der Tuareg im Mali-Konflikt
Zuerst haben sie die radikalen Islamisten unterstützt, und waren die Bösen. Jetzt bieten sie den französischen Truppen ihre Hilfe an, und sind wieder die Guten. Die Tuareg in Mali versuchen, Verbündete...
View ArticleHintergründe zu und "Weißer Marsch" in Mali
Mali ist ein armer, westafrikanischer Binnenstaat, der zuvor, bis 1960 eine Kolonie Frankreichs war. Seit der Unabhängigkeit gibt es immer wieder Konflikte in dem Land, das praktisch zweigeteilt ist....
View ArticleArticle 13 - An initiative for freedom of movement and fair development in...
"Article 13" - Interview mit Sinda Garziz, Mitbegründerin der Gruppe "Article 13". Eine Initiative für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung in Tunis/Tunesien. Interview with Sinda Garziz,...
View ArticleHannes Bode über die Herrschaft der Muslimbrüder in Ägypten und die Ideologie...
Die hiesige Berichterstattung zur Situation in Ägypten ist stark zurückgegangen. Das folgende Gespräch, welches Radio Corax mit dem Islamwissenschaftler Hannes Bode führte, gibt dennoch - oder gerade...
View ArticleFinanztransaktionssteuer (Serie 695: LORA Magazin)
Ein Gespräch mit Detlev von Lacher, von Attac im Steuerungskreis der Kampagne "Steuer gegen Armut" über die Einführung der Finanztransaktionssteuer in 11 EU-Staaten.
View ArticleDresden Nazifrei - Blockadebündniss in der heißen Phase
Studiointerview mit dem Pressesprecher des Bündnisses Dresden Nazifrei zum Stand der Vorbereitungen, der Repression und der Einschätzung von Magdeburg.
View Articlelage in syrien
interview mit adopt a revolution zur lage in syrien. katastrophale versorgungslage, konflikte mit islamisten, befreite, selbstorganisierte städte und dörfer... https://www.adoptrevolution.org/
View Articleantibiotika in der massentierhaltung
interview mit der coordination gegen bayer gefahren zu antibiotika in der massentierhaltung und der cbg, die seit über 30 jahren exemplarisch an bayer mißstände eines weltkonzerns zeigt. ohne...
View ArticleConFusion - Feature zur Fusion von Xstrata und Glencore, mit Nebengeräuschen
Der Bedarf an Rohstoffen steigt, und damit steigen auch die Preise. Für die Gewinne aus dem Rohstoffgeschäft werden Umweltverschmutzungen und Menschenrechtsverletzungen in den Abbaugebieten in Kauf...
View ArticleWie lassen sie sich kontrollieren? - Umstrittene Söldnerfirmen in der Schweiz
Der Aufschrei war gross, als bekannt wurde, dass die britische Söldnerfirma Eedschis Defence ihren Hauptsitz nach Basel verlegt hatte. Ein Verbot muss her, forderten Politiker und Politikerinnen von...
View Articlezip-fm 24.01.2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Antibiotika in der Massentierhaltung sind gefärhlich, weil dadurch resistente Keime entstehen. Dresden Nazifrei - Blockadebündniss in der heißen Phase Einschätzung der Menschenrechtslage im Kaukasus....
View ArticleAufenthaltsrecht für Opfer von Zwangsprostitution, jetzt!
Bei dem Thema Menschenhandel denken sie vielleicht entweder an die längst vergangene Zeit der Sklaverei, oder sie denken an so genannte Problem- oder Entwicklungskontinente wie Afrika und Südamerika....
View ArticleDas Zeitungssterben und die Krise des Journalismus in Deutschland
Zum heutigen Welttag der sozialen Kommunikationsmittel und Massenmedien werfen wir den Blick auf eines der ältesten Medien, das tagtäglich genutzt wird. Die Zeitung. Doch wie zeitgemäß ist die...
View ArticleFokus Südwest Do. 24. Januar (Serie 614: Fokus Südwest)
#Nachrichten #Gespräch mit Blut muss fließen Regisseur Peter Ohlendorf und einem Vertreter der Antifaschistischen Linken Freiburg zur Nazimusikszene, deren Bedeutung und über die Naziszene in Süd- und...
View ArticleDie Neidspirale im Sozialen Netzwerk - neue Facebook-Studie
Facebook hat nicht immer was mit Spaß und gute Freundschaften pflegen zu tun. Viele Menschen empfinden bei der Facebooknutzung häufig sogar negative Gefühle wie etwa Neid. Das hat eine aktuelle Studie...
View ArticleKuCa Abriss wegraven! Noch 1,5 Jahre bleiben für den Kampf zum Erhalt des...
Am Dienstag den 22. Januar ravten etwa 80 Menschen durch Freiburg Littenweiler und forderten dabei den Erhalt des KuCa, des selbstverwalteten Kulturcafés an der Pädagogischen Hochschule Freiburg....
View ArticleDie Technik schlägt zurück, Januar 2013 (Serie 603: Die Technik schlägt zurück)
Mit Beiträgen vom 29. Chaos COmmunication Congress 29C3, der ende letzten Jahres in Hamburg stattfand. (Un)Sicherheit Hardware-basierter Festplattenverschlüsselung Hardware für alle - alte Hardware...
View Article