Quantcast
Channel: freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40050

Hintergründe zu und "Weißer Marsch" in Mali

$
0
0
Mali ist ein armer, westafrikanischer Binnenstaat, der zuvor, bis 1960 eine Kolonie Frankreichs war. Seit der Unabhängigkeit gibt es immer wieder Konflikte in dem Land, das praktisch zweigeteilt ist. Der Norden Malis, der an die Sahara angrenzt, ist schon lange Zeit das Siedlungs- oder besser Nomadengebiet der Tuareg. Im Süden leben vor allem Bambara und Malinké. Doch darüber hinaus gibt es noch eine Vielzahl weiterer Völker. Nun erschüttert den Vielvölkerstaat ein Konflikt, der aus alten Ressentiments gebaut ist, aber durch neue, zum Teil internationale Konfliktlinien gespeist wird. Die zivile Bevölkerung ist zum Spielball zwischen Interessen geworden, die sich um Rohstoffe, Drogen, Autonomie, Vorherrschaft und Religion drehen. Frankreich mischt nun wieder mit der neusten Intervention mit. Doch Kriege sind - wie wir vielleicht auch aus unserer Geschichte wissen - kein adäquates Mittel Spannungen zu lösen, vor allem wenn sie so komplex sind wie in Mali. Deshalb gibt es heute bei uns einen Schwerpunkt zu dem Mali-Konflikt. Wir geben dazu dem multinationalen Netzwerk „Afrique-Europe-Interact“ das Wort.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 40050