Röslervertuscht mit Rechtsbruch den Autolobbyismus von Brüderle- FDP-Kumpanei...
Seit dem Urteil des EuGH in Luxemburg im Juli verweigert nachwievor der FDP Mann und amtierende Wirtschaftsminister Philip Rösler die Akteneinsicht in einen flagranten Fall des Autolobbyismus seines...
View ArticleBarack Obama am 10. September 2013: Das ist keine Welt, die wir akzeptieren...
Im Gespräch mit Andrei S. Markovits. Neben den Obama Initiativen werden das Putin Statement und die Aussichten hinsichtlich der deutschen Wahlen verhandelt. s.a.:...
View ArticleFocus Europa Magazin #85 vom Dienstag, den 17.09.2013 (Serie 208: Focus Europa)
I: Bottled Life - Leben in Flaschen II: Die Jugendstrategie der EU nachrichten s. Script
View ArticleDie Jugendstrategie der EU (Serie 219: Focus Europa Einzelbeitrag)
Am vergangenen Dienstag wurde der Bericht zur EU-Jugendstrategie über die Jahre 2010 bis 2012 vorgelegt. Anlässlich dessen sprachen wir mit Nadja Hirsch, die für die FDP im Europaparlament sitzt und...
View ArticlePressefest Avante Teil 4 - Zwei Interviews (Serie 323: Grenzenlos)
Interviews mit den Delegations- und Infostandleitern der Linken und der DKP: Richard Pitterle, Stadtrat der Linken in Sindelfingen und mit Peter Lomes, Mitglied des Parteivorstands der DKP
View ArticleBottled Life - Leben in Flaschen (Serie 219: Focus Europa Einzelbeitrag)
Die Dokumention Bottled Life des schweizer Filmemachers Urs Schnell läuft seit vergangenem Donnerstag in den deutschen Kinos. Der richtig Film zur richtigen Zeit, sagt der Regisseur, der mit RDL über...
View ArticleParlament zögert Neuregelung der "Bio"-Kraftstoffverordnung weiter...
Das Europäische Parlament hat sich vergangene Woche zwar mit knapper Mehrheit für die Reform der "Bio"-Kraftstoffrichtlinie ausgesprochen allerdings kein Verhandlungsmandat beschlossen. Was das für den...
View ArticleFocus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 17. September - 18 Uhr (Serie 219:...
Malala Yousafzai und Edward Snowden KandidatInnen für Sacharow-Preis Streikwelle in Griechenland gegen Entlassungen im staatlichen Bereich Brasilien will anstelle Atomkraft auf Windenergie setzen...
View ArticleSymphonische Klänge in der Unterführung (Serie 531: Objekt IV)
Fußgänger-Unterführung am Schülerpark in Marburg: mit etwas Geduld kann mensch dort symphonisch anmutende Mini-Konzerte vor's Mikrophon bekommen. Das von heute heißt: Begegnungsverkehr-Crossunder.
View ArticleBarrierefreiheit im Internet, leider allzu oft mehr Wunsch als Wirklichkeit...
Die Probleme beim Nutzen des Internets durch Menschen mit Handicap werden erläutert, der Begriff Barrierefrei wird erörtert und auf Testmöglichkeiten für Webseiten eingegangen.
View ArticleBlockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe (Serie 33:...
Im Interview wird die Blockade der Kohlebahn am Braunkohlekraftwerk Schwarze Pumpe und die Hintergründe der Aktion behandelt.
View ArticleTarifvertrag für Leiharbeit: Kein Grund zum Jubeln (Serie 272: MoRa3X)
Wie einen Tag später bekannt wurde, haben Gewerkschaften und "Arbeitgeber" am 16.9. im Stillen einen Tarifvertrag für Leiharbeiter_innen ausgehandelt. Und alle feiern das als Erfolg für die...
View ArticleFocus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. September - 9:30 Uhr (Serie...
EU-Kommission gegen Designer-Drogen Türkei: Familie von ermordetem armenischen Journailisten nimmt nicht an Gerichtsverhandlung teil Britische Regierung verwässert Kampf gegen Zinsmanipulationen...
View ArticleQUO VADIS DEUTSCHE BAHN? (Serie 146: Friede, Freiheit, Menschenrechte)
Bahnchaos am Mainzer Hauptbahnhof Ein Indiz für eine gescheiterte Unternehmenspolitik? Angesichts der jüngsten Pannen-Serien und des beinahe völligen Zusammenbruchs des fahrplanmäßigen Betriebes am...
View Article50 Jahre nach dem Contergan Skandal in Deutschland (Serie 341: Radio Corax...
Der Prozess um das Schlafmittel Contergan, das bei tausenden Neugeborenen Fehlentwicklungen verursachte, endete mit der Einstellung der Produktion. Damit war der längste deutsche Strafprozess beendet....
View ArticleFocus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 18. September - 12:30 (Serie 219:...
Athen: linksorientierter Grieche von Faschisten ermordet Rektoren drohen mit Schließung der griechischen Universitäten Brasilien wehrt sich gegen Spionage der USA Spanische Regierung will...
View Articlezip-fm 18. September 2013 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Tarifvertrag für Leiharbeit: Kein Grund zum Jubeln / Mercedes Benz Argentina - Ein Konzern und seine Verantwortung - Dokumentarilm / Warum keine echte Wahlmöglichkeit gegeben ist / HARTZ IV abschaffen...
View ArticleHomophobie und Transphobie bleiben oft unbestraft
Offen schwul, lesbisch oder ein Trans-Mensch zu sein, ist heute kein Problem mehr zumindest scheint es so in den grossen europäischen Metropolen. Allerdings ist die Realität vielerorts anders. Zwar...
View ArticleEntführung, Mord und Zwangsarbeit Das Los vieler illegaler Migrant-Innen in...
Der Bundesstaat Coahuila gehört zu den gefährlichsten Gebieten in ganz Mexiko. Coahuila grenzt im Norden an die USA, und ist deshalb ein strategisch wichtiger Punkt für das organisierte Verbrechen. Ein...
View Article