Am vierten November 2011, also am Sonntag vor einem Jahr, legte Beate Tschäpe Feuer in einem Haus in Zwickau und lenkte damit die Aufmerksamkeit der Behörden und Medien auf sich und ihre beiden Mit-Terroristen Uwe Böhnhard und Uwe Mundlos. Die beiden sind allerdings am selben Tag in einem brennenden Wohnwagen gestorben. Erst nach diesem vierten November dämmerte es der deutschen Öffentlichkeit, dass diese drei (oder vielleicht noch mehr) zusammen mehrere Morde verübt haben. Diesen traurigen Jahrestag will am Wochendende ein dafür gegründetes Bündnis begehen; es nennt sich selbst Bündnis gegen das Schweigen und ist eine lose Zusammenstellung aus vielen Vereinen und Organisationen, die sich gegen Faschismus und Anti-Semitismus engagieren. Die zentrale Veranstaltung findet in Berlin statt, aber auch in Magdeburg ist eine Kundgebung geplant, die vor Ort von Miteinander e.V organisiert wird. Franzi von Radio Corax hat sich mit der Mitorganisatorin Christine Bockmann vom Miteinander e.V. unterhalten.
↧