Novellierung des Naturschutzgesetzes in Sachsen
Interview mit Dr. Nils Franke vom BBN, den Bund Beruflicher Naturschützer. Er war einer der NaturschutzexpertInnen, die zur Anhörung der geplanten Novellierung des Naturschutzgesetzes im sächsischen...
View ArticleCasa Pound Italiens Faschisten des 3. Jahrtausends
In zahlreichen europäischen Ländern sind rechtspopulistische und faschistische Parteien und Bewegungen im Aufwind. Zuletzt wurde angesichts des Ergebnisses der Parlamentswahlen in Italien von einem...
View ArticleLaufzeitverlängerung für AKW Borssele und Neuigkeiten von der UAA aus Almelo
Beitrag nur 9:03 lang!!! Das einzige Atomkraftwerk der Niederlande darf noch 20 weitere Jahre laufen. Besonders pikant: der deutsche Konzern RWE hält 30 Prozent am dem Meiler. Atomkraftgegner_innen...
View Article"Vorreiter für saubere Geschäfte" Kritische Aktionärinnen...
Am Mittwoch, 10.4. 13 wird in Berlin die Daimler AG ihre Hauptversammlung abhalten. Der Konzernchef Zetsche, der schon längst sich aus der hohen Rolle des Global Players verabschieden musste, will das...
View ArticleZwangsverheiratung in Deutschland (Serie 695: LORA Magazin)
Interview mit Myria Böhmecke von Terre des Femmes über Zwangsverheiratung und Deutschland.
View Article2 Jahre Bildungspaket - viel Bürokratie wenig Hilfe (Serie 695: LORA Magazin)
Interview mit dem Bundesgeschäftsführer der Deutschen Familienverbandes Siegfried Stresing über die bürokratischen Hürden beim Bildungspaket.
View ArticleAntifanachrichten vom 04. April 2013
Heute in den Antifanews: * Altermedia Betreiber Axel Möller schreibt aus der JVA * rassistischer Polizeibeamter aus Hamburg wird endlich suspendiert * Wunderkerzen in Stadien zählen nach DFB nun auch...
View ArticleGlobalLokal_59_(April_2013_1) (Serie 521: GlobalLokal)
Magazinsendung (ohne Musik) zur Entwicklungszusammenarbeit in der Einen Welt. Mit aktuellen Nachrichten, Beiträgen zum Medinetz, zur weltweiten Pressefreiheit und zum Human Development Report (HDR)....
View ArticleNSU: Spuren in den Norden?
Über Spuren in den Norden, denen die Behörden bisher nur unzureichend und zögerlich nachgegangen sind, berichtet die sächsische Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz.
View ArticleTrotz weltweiter Kritik - die Schweizer Regierung stellt sich schützend vor...
Die Schweiz ist eine rohstoffarme Nation. Wenn es aber um den Besitz oder den Handel von Rohstoffen geht, mischt sie ganz weit vorne mit. Viele multinationale Rohstoffkonzerne haben ihren Hauptsitz in...
View ArticleWiderstand gegen Steuerflucht von Grosskonzernen wächst
Mit schlauen Tricks zügeln Grosskonzerne ihre Gewinne aus armen Ländern ab. In Steueroasen, wie der Schweiz, können sie diese dann zu minimalen Tarifen versteuern. Der Widerstand wächst allerdings....
View ArticleEU-Ausbildungsmission in Mali gestartet
Letzten Dienstag wurde es offiziell, die europäische Union entsendet SoldatInnen nach Mali für eine Ausbildungsmission. Ziel dieser Mission ist es, militärisches Wissen an die malische Armee...
View ArticleDie Kulturflatrate- ein Gutachten zur ökonomischen und rechtlichen Machbarkeit
In Deutschland gibt es rund 55 Millionen InternetnutzerInnen. Und das ist kein Wunder, denn im Internet kann man ja auch viele tolle Sachen machen. Zum Beispiel Online-Zeitungen lesen, Filme anschauen,...
View ArticleNutzen und Gefährdung internationaler Feriencamps in Zeiten der Krise (Serie...
Der Förderkreis Ferienzentren (FöFe) ist ein nichtkommerzieller Verein aus Schopfheim (BaWü), der Feriencamps für Kinder und Jugendliche im Schwarzwald, aber auch in mediterranen Ländern wie Spanien,...
View ArticleFocus Europa Nachrichten Do.04.04.2013 (Serie 238: Morgenradio)
#Kein Fortschritt in den Serbisch-Kosovarischen Beziehungen #Deutsche Anti-Atom-Initiativen erklären sich solidarisch mit russischen UmweltschützerInnen #Kommission und Internationaler Währungsfonds...
View ArticleKohlekraftwerke für 3100 Todesfälle verantwortlich! (Serie 238: Morgenradio)
Zugegeben die Überschrift ist etwas reißerisch. Trotzdem: sie sind mikroskopisch klein, die Feinstaubpartikel aus deutschen Kohlekraftwerken, aber sie sind da und verursachen Schaden. Das Institut für...
View ArticleErfolg nach einem langjährigen Einsatz - Amnesty International zum ersten...
Am 2. April verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen den erste Vertrag zur Regelung des internationalen Handels mit konventionnellen Waffen. Radio Dreyeckland sprach mit Mathias...
View ArticleHier wird nicht nur gegen Bahnhöfe demonstriert Der Kampf um soziale Rechte...
Bei 26 % liegt die Arbeitslosenquote derzeit in Spanien, sagt die europäische Statistikbehörde Eurostat. Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt 55, 7 %, das heißt, ungefähr jede_r zweite hat keine Arbeit....
View ArticleHier wird nicht nur gegen Bahnhöfe demonstriert Der Kampf um soziale Rechte...
Im zweiten Teil des Interview geht es um die Arbeit von ODS, die derzeitige Situation in Spanien und was David in Spanien spannend findet. (Teil 1 ist unter dem Titel: Hier wird nicht nur gegen...
View ArticleFokus Südwest Donnerstag 4. April (Serie 614: Fokus Südwest)
#Nachrichten #"Vorreiter für saubere Geschäfte" Die kritischen Aktionärinnen bestreiten Daimlers Selbstlob #Abschiebung wieder in Linienflügen
View Article