Mongolei: Nomaden Nicht So Blöd, Wie Von Minenkonzern Erwartet!
Zur Mongolei. Dort plant der Energiekonzern Rio Tinto eine Gold- und Kupfermine in der Wüste Gobi namens Oyu Tolgoi, die den Widerstand der ansässigen Nomaden herausfordert. Wir baten Regine Richter...
View ArticleSicherheitspapiere vs. Fußballfans
Studiogespräch mit einem Drittel des Blogs "Magischer FC" zur anhaltenden Sicherheitsdiskussion im deutschen Fußball, was Fans darüber denken und das Ganze gesellschaftlich überhaupt bedeutet
View ArticleRadio GFM: #32 vom 16.12.2012 (Serie 653: Radio GFM)
freie Weihnachtsmusik aus dem Internet. Und Geschenke !1!!
View ArticleLORA-Podiumsdiskussion "Wir sind doch nicht blöd! Oder doch?"
bearbeiteter Mitschnitt der Diskussion über Discount-Ökonomie in der Münchner Seidlvilla
View ArticleSyrien: Revolutionäre zwischen humanitärer Katastrophe und Bewaffnung
Aziz Ayoubi, ein studentischer Aktivist des unbewaffneten Widerstandes aus Syrien und Aktham Abazid von adopt a revolution sprachen über die syrische Revolution am 14.12.2012 auf einer Veranstaltung in...
View ArticleTalk vom 11.12.2012 - Creative Commons (Serie 671: Talk mit...
Anlässlich des 10. Geburtstags von Creative Commons erklären wir euch was das überhaupt ist und reden mit euch drüber. Zu Gast ist Christoph von der c3s.
View Articlenachrichten aus dem beschädigten leben - 17-12-2012
Was nicht passt, wird passend gemacht - der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung/ zwei Buchtipps: "Rebel Girls"(Victor Grossman) und Testcard #22 (Fleisch)
View ArticleKarl-Heinz Dellwo über die Bibliothek des Widerstands
Ich sprach auf der Frankfurter Buchmesse mit Karl-Heinz Dellwo über die Bibliothek des Widerstands und ihm wichtige Neuerscheinungen des Laika Verlags. Insbesondere über die Bücher zu Rudi Dutschke, zu...
View ArticleMigration in der "offiziellen Geschichtsschreibung"
Interview mit Dr. Maria Alexopoulou über die Stimmen von Migrant*innen in der neuesten deutschen Geschichtsschreibung und Ihr Projekt "Alle Wege führen nach Mannheim". Maria befragt Migrant*innen aus...
View ArticleBring Leonard Peltier Home (Serie 470: Mitakuye Oyasin )
Am 14.12.12, genau an dem Freitag, als auch die Radio-Corax-Weihnachts-Party in vollem Gange war, haben sich einige namhafte Sänger, Aktivisten und Schauspieler zusammengetan, um für Leonard Peltier,...
View ArticleLinker Medienspiegel im Dezember (Serie 766: Linker Medienspiegel)
Die Sendung beginnt mit linke Sprachpraktiken, eine Fortführung der Critical Whiteness-Diskussion, ehe wir uns in die "Realpolitik" mit neuen Bemühungen der deutschen Regierung den Waffenhandel zu...
View ArticleWenn Arbeit gestaltbar und erfüllend wäre ...
Die New Work-Bewegung will nichts weniger als der Gesellschaft zu einer neuen Kultur zu verhelfen. Dabei sind es weniger die konkreten Konzepte, die zur Umsetzung gebracht werden. Nein, überall...
View ArticleSexismus Hacken - Unicum vom Campus kicken (Serie 767: Sexismus Hacken)
Am 20. November 2012 gab es an vielen Unis - so auch in Marburg - eine Verteilung von "Wundertüten". Über diese Aktion hat Laura einen kritischen Text verfasst, den sie euch hier vorliest.
View ArticleDie "Tüten-Angelegenheit" - Studiogespräch mit Anika und Laura Teil...
Am 20. November 2012 gab es in Marburg auf dem Uni-Campus eine Verteilung von "Wundertüten". Diese waren "verziert" mit dem sexistischen Bild einer Frau, in deren Schritt eine Werbebotschaft endete....
View ArticleFrauenquoten haben wir nicht nötig; Besuch bei Marthe Gosteli im Frauenarchiv
Stimmen aus Bern und der EU lassen aufhorchen: Im September beschloss der Berner Stadtrat, dass jede dritte Stelle in der Stadtverwaltung von einer Frau besetzt sein muss; Mitte November forderte das...
View ArticleAufgaben und Probleme im Schienengüterverkehr- Gespräch mit BLS Cargo Chef...
Verglichen mit den SBB ist die Bern Lötschberg- Simplon Güterbahn, kurz BLS Cargo ein Zwerg im schweizerischen Bahngüterverkehr; trotzdem hat Sie sich national und vor allem international erfolgreich...
View ArticleDas Verfassungsreferendum in Ägypten (Serie 344: Widerhall Radio Corax)
In einer äußerst angespannten und polarisierten Situation begann in Ägypten am vergangenen Sonnabend das Referendum über eine neue Verfassung. Die Muslimbrüder verkündeten, dass die Mehrheit der Wähler...
View ArticleBürger_Innen machen mobil
In Hamburg entstehen anläßlich der Planung von mehreren Flüchtlingsunterkünften Bi's, deren Sprachfindungsprozesse Schlimmstes befürchten läßt. Zusammengekehrtes vom lokalen Resonanzboden.
View ArticleDer unterdrückte Frieden: Israel, Iran und die arabische Revolution
Interview mit: Gilbert Achcar, Politologe und Soziologe, Professor an der "School of Oriental and African Studies", University of London, Friedensaktivist, Autor u.a. von: "Die Araber und der...
View Article