Fokus Südwest von Donnerstag, den 29.11.2012 (Serie 614: Fokus Südwest)
Beiträge: - Grün-rote Kulturpolitik ein Gespräch mit Laila Koller, Mitglied des Sprecherinnenrats der LAKS - Transsexualität und Menschenrechte: De Verein Atme e.V. in Ludwigsburg Hörtip: Auf eine...
View ArticleIndoktrination und nicht politische Bildung - mit Überarbeiten ist es (..)...
Ahnungslos - Was ist Extremismus; das ist der Titel eines Erklärungsvideos, der Bundeszentrale für politische Bildung. Los geht der 2,30min Clip mit dem Satz: Es herrscht Bombenstimmung in Deutschland....
View ArticleDie Bundeszentrale für politische Bildung, ein Sonderweg der deutschen...
Nur in Deutschland gibt es eine dem Innenministerium zugeordnete Institution, die sich um die politische Bildung von Schülern und Schülerinnen kümmert. Ein Interview mit Gudrun Hengsten beleuchtet die...
View ArticleMedien und der Nahe Osten
Nicht nur die journalistische Arbeit im, auch die zum Nahen Osten ist konfrontiert mit vielen Unwegsamkeiten und Barrieren, muss mit diversen Fehlerquellen und ideologischen Einflüssen umgehen....
View Articlezip-fm vom 30.11.2012 (Serie 53: zip-fm - Gesamtsendung)
Kritik an bpb-Extremismusclip / Kampf gegen Rechtsextremismus / Textilfabriken für den Weltmarkt / Die Reichsten der reichen Schweiz
View ArticleZum Weltaidstag: Bessere Zusammenarbeit Gegen Diskriminierung In Arbeitswelt
Am Samstag, den 1.12. findet/Fand wieder im Gedenken an die Opfer der Krankheit Aids im ganzen Bundesgebietein Gedenkmärsche statt, die von der Aidshilfe und anderen sozialen Organisationen getragen...
View ArticleDas Bayernland, sein Innenministerium Und Die Nazis
Zum nächsten Thema. Und das ist nun ganz besonders unerfreulich. Es geht um die Rolle des bayrischen Innenministeriums und seiner Dienste im Kampf gegen Nazis. Wieder mal die braunen Flecken auf den...
View ArticleFokus Südwest #238 vom 02.12.2012 (Serie 614: Fokus Südwest)
1)Nachrichten: - Zustimmung zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm wächst - Stuttgart bekommt zwei neue S-Bahn Strecken - Zwischenbericht zum EnBW-Deal - Arbeitsmarkt für den Winter gerüstet - Nahrungsmittel...
View ArticleKlimakonferenz in Doha (Serie 344: Widerhall Radio Corax)
Der Klimagipfel in Kopenhagen vor 3 Jahren scheitere grandios. Auch die darauffolgenden Gipfeltreffen in Cancún und Durban brachten keine großen Fortschritte in Sachen Klimaschutz. Nun beraten seit...
View ArticleVogel der Woche: Samtente (Serie 204: Vogel der Woche)
passend zum vorhergehenden beitrag ein wenig Klimageschichte ... Samtig kommt der Winter und mit ihm die Wintervögel der Woche. Manche warten aber schon seit Hunderten von Jahren auf die nächste...
View ArticleWohnungslosigkeit im Armuts- und Reichtumsbericht
Ein Interview mit Thomas Specht. Er ist Geschäftsführer der BAG Wohnungslosenhilfe e.V.. Wir sprachen über Kritikpunkte des Armuts- u. Reichtumsbericht hinsichtlich Wohnungslosigkeit.
View ArticleJohannes Lewek über die Abschiebung der armenischen Familie Kalaschan aus...
In Bernburg lebt die armenische Familie Kalaschan, die seit einiger Zeit für ein Bleiberecht in Deutschland kämpft. Letzte Woche wurde der Abschiebetermin auf Anfang Februar festgelegt. Am Telephon...
View ArticleFour More Years - Interview mit Obama-Freund und U.S. Botschafter in der Schweiz
Four more years in office vier weitere Jahre im Amt. Vor einem Monat wurde Barack Obama für weitere vier Jahre ins Weisse Haus gewählt. Der amerikanische Präsident hat nun folglich vier weitere...
View ArticleFrauenkörper neu gesehen- Buchrezension
Dieser Tage ist die Neuauflage des Buchs "Frauenkörper neu gesehen. Ein illustriertes Handbuch" im Orlanda Frauenbuchverlag erschienen. Das Buch ist seit seinem Erscheinen in den 70er Jahren ein...
View ArticleFernando Pessoa - Zu seinem neuen Buch "Boca do Inferno" und zur...
ANMOD: Boca do Inferno: Aleister Crowleys Verschwinden in Portugal heißt das neue Buch aus dem Nachlass von Fernando Pessoa. Fernando Pessoa ist einer der bedeutendsten, wenn nicht gar der...
View ArticleLora Monatsrückblick November 2012 (Serie 579: Lora- Monatsrückblick)
In der Novemberausgabe geht es um AIDA und unsere Verfassungsorgane. Auch im darauffolgenden Redemitschnitt aus einer Gedenkveranstaltung für NSU-Opfer kommen unsere Schlapphüte nicht gut weg. Sind wir...
View ArticleDie Überwachungs- Wunschliste der Europäischen Polizeibehörden (Serie 219:...
Mal wieder wurde ein EU Übewachungsprojekt publik; veröffentlicht durch die britische Bürgerrechtsorganisation Statewatch. Mit Matthias Monroy, freier Journalist aus Berlin sprachen wir über die...
View ArticleSolidarität für die Opfer von Sant'Anna di Stazzema (Serie 219: Focus...
Der Name der Stadt Stuttgart dürfte einen bitteren Beiklang behalten bei den Überlebenden und Opferangehörigen des NS-Massakers in Sant'Anna di Stazzema, nachdem die Stuttgarter Staatsanwaltschaft im...
View ArticleZentrum für Disability Studies vor dem Aus
Das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) ist ein interdisziplinäres Projekt, welches seit sieben Jahren an der Universität Hamburg unschätzbare Beiträge zu Wissenschaft wie Inklusion leistet. Doch...
View ArticleJunkies - Tauben - Ratten. Ein sozialer Brennpunkt Diskurs.
In zwei, in einem Fall prämierten Zeitungsartikeln wird zum Kieler Stadtteil Gaarden ein nichtintendierter Ausgrenzungsdiskurs eröffnet. Eine Frage der Zeit, bis Schlimmeres im Sinne eines Buschkowsky...
View Article