n Bayern, genauer in Augsburg, wurde am Dienstagmorgen von der Polizei ein Kirchenasyl geräumt. Die Räumung war von der Ausländerbehörde in Auftrag gegeben. Eine alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern hat dort Schutz vor der Abschiebung nach Polen gefunden. Nun wurde sie dahin abgeschoben. Flüchtlingsorganisationen wie etwa das ökumenische Kirchenasylnetz Bayern, die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche und der Bayerische Flüchtlingsrat haben das Vorgehen der Polizei kritisiert. Denn bislang galt das Kirchenasyl als ein für die Behörden unantastbarer und sicherer Ort für Flüchtlinge. Die Organisationen fordern nun diese Unabhängigkeit von Kirchenasyl ein. Über den Vorfall in Augsburg haben wir mit Alexander Thal vom bayrischen Flüchtlingsrat gesprochen.
↧