Quantcast
Channel: freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40134

Die Energiewende bleibt weiterhin ein Streitthema. (Serie 341: Radio Corax Widerhall)

$
0
0
Letzte Woche gab es in Bayern Bürgerproteste gegen eine geplante Stromtrasse, die den Süden Deutschlands ab 2022 mit Strom versorgen soll. In Bayern kommt der Strom derzeit bis zu 60 Prozent aus Atomkraftwerken. In acht Jahren soll das ganz anders aussehen. Denn dann möchte die Bundesregierung eigentlich alle Atomkraftwerke vom Netz nehmen, auch die in Süddeutschland. Das bedeuted, dass auch in Bayern die Energiewende vorangetrieben werden muss. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer will das ganze aber lieber gemütlich angehen, und nochmal ein bisschen drüber diskutieren. Ist ja auch nicht schön, so ne Stromtrasse. Aber sie würde eben zu schnellen Erfolgen führen können. Da müsste sich halt jetzt nur noch geeinigt werden. Wie in vielen Punkten der Energiewende überhaupt. Denn gelegentlich wurden schonmal Stimmen laut, die andeuten, dass die Energiewende zu schnell oder aber auch zu langsam vorangehe. Wir haben uns darüber mit dem Journalisten Bernhard Pötter unterhalten. Er ist bei der taz in Berlin beschäftigt und dort zuständig für die Ressorte Umwelt und Wirtschaft. Zunächst fragten wir ihn, welche Probleme es bei der Umsetzung der Energiewende gibt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 40134