Am Freitag Abend, 7.2. lohnte sich der Besuch des Münchner DGB-Hauses, jedenfalls für alle, die jenseits von vorgefassten Meinungen und ideologischem Fanatismus auf beiden Seiten des Konfliktes nach Chancen für eine friedliche stattliche Koexistenz auf Augenhöhe suchen. Es war nämlich die Politologie-Professorin Prof. Helga Baumgarten zu Gast, die an der palästinensischen Universität Bir_Zeit eremitiert lehrt. Sie ist mit einem palästinensischen Mann verheirattet, beide haben einen erwachsenen Sohn und leben seit 25 Jahren schon in Ramallah im Westjordanland.
Der Kollege Andrasch Neunert von Radio LoRa München hat Frau Professor Baumgarten zuerst gefragt, wie palästinensische Studentinnen und Studenten an ihrer Universität eigentlich die Fragen rund um Krieg, "Märtyrertum", Frieden und Koexistenz diskutieren...
↧