In Tschechien gibt es bis heute keine community radios oder fernsehen auf terrestrischen Frequenzen. Merkwürdig, wenn man bedenkt, dass es überall im Land Internetradios gibt, die zum Teil schon seit vielen Jahren senden - zum Beispiel das community radio Akropolis in Prag. Doch inzwischen gibt es Signale und Gespräche zwischen Radio-Aktiven und Politik und Behörden. Das Ganze könnte auf eine Anerkennung des dritten Mediensektors und auf Lizensierung von community medias hinaus laufen. Wir haben mit Henry Loeser über den Stand der Dinge und Perspektive in der Tschechischen Republik gesprochen. Loeser ist Soziologe und lehrt an der Uni in Brno und ist im Vorstand von AMARC Europe und CMFE.
↧
Zur Situation der community media in der Tschechischen Republik (Serie 344: Widerhall Radio Corax)
↧