Quantcast
Channel: freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40134

Netzneutralität und nicht-kommerzielle Internetanbieter (Serie 219: Focus Europa Einzelbeitrag)

$
0
0
Seit die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroos Ende 2013 einen legislativen Packet zum Binnenmarkt der Telekommunikation vorgeschlagen hat, steht Netzneutralität auf der Tagesordnung der Europäischen Institutionen. Organisationen wie Netzpolitik, die Digitale Gesellschaft und La Quadrature du Net, die für freies Internet kämpfen, sehen darin eine Bedrohung der Netzneutralität. Kommerzielle Internetanbieter könnten demnach Verträge mit großen Internetfirmen abschließen, um ihnen die Vorfahrt auf der Datenautobahn zu geben. Das würde auf Kosten von kleinen und neuen Internetfirmen kommen, und nicht zuletzt auf Kosten der nichtkommerziellen Initiativen. Doch es gibt auch Internetanbieter, die für Netzneutralität stehen, so zum Beispiel kleine nicht-kommerzielle Internetanbieter. Der French Data Network verbündet französische nicht-kommerzielle Internetanbieter. Wir sprachen mit Julien Rabier, dem Vizepräsidenten des französischen Bundes French Data Network, auch FDN-Bund. Er erklärt zunächst, was der FDN-Bund ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 40134