Wenn Fischer fischen, dann fischen sie nicht nur Fische aus dem Meer, sondern immer mehr auch, was nicht ins Meer gehört.
Auf den Farör-Inseln rief deshalb bereits vor zwölf Jahren eine lokale Umweltorganisation zum fishing for litter auf. Grob übersetzt: zum Müllfischen.
Mittlerweile ist fishing for litter auch bei uns angekommen. Was fishing for litter genau ist, darüber hat Toralf Quandt vom Rostocker Lokalradio LOHRO mit Nils Möllman gesprochen. Nils Möllmann ist Mitarbeiter für Meeresschutz beim NABU-Bundesvorstand in Berlin.
↧