Die Möllner Rede ist seit 2009 Bestandteil des Gedenkens an die Brandanschläge in Mölln 1992. In diesem Jahr wollte die Stadt Mölln und ein neuer Vorbereitungskreis, die Gedenkveranstaltung wieder nach ihren Vorstellungen gestalten. Vorbei an den Interessen der Überlebenden. Und wieder bestimmen, wer wann und wo spricht, und wer überhaupt eingeladen wird. Die Möllner Rede wurde als kritische Bestandsaufnahme zum gesellschaftlichen Rassismus und Neofaschismus aus den offiziellen Gedenkveranstaltungen gestrichen. Sie fand daher am 22.11. im Hamburger Rathaus statt.
Weitere Infos unter http://gedenkenmoelln1992.wordpress.com/
↧