Tausende Rumänen sind in den letzten Tagen gegen ein Projekt zum Abbau von Gold auf die Straße gegangen, weil dabei hochgiftiges Zyanid verwendet werden soll. Allein in der Hauptstadt Bukarest demonstrierten nach Angaben der Nachrichtenagentur Mediafax etwa 2000 Menschen am Wochenende vor dem Regierungsssitz. Zu kleineren Kundgebungen kam es in anderen Städten. Diese Zahl von Demonstranten gilt für rumänische Verhältnisse als hoch
Rumäniens Regierung will nun das Projekt Goldmienen durch eine Gesetzesänderung vorantreiben, nachdem verschiedene Behörden seit Beginn der Planungen vor mehr als zehn Jahren die Genehmigungen verweigert haben. Über die aktuelle Situation und deren Hintergründe sprachen wir mit dem freien Journalisten Keno Verseck.
↧