Vor etwas mehr als einem Monat ist der ägyptische Präsident Mohammed Mursi nach Massenprotesten von Millionen durch das ägyptische Militär abgesetzt worden. Kurz nach der Entmachtung der Muslimbrüder gingen zehntausende ihrer Anhängerinnen und Anhänger auf die Straßen um für seine Wiedereinsetzung zu demonstrieren. Vorgestern eskalierten die Auseinandersetzungen zwischen den Sicherheitsbehörden und den Demonstrierenden. Bei der Räumung zweier Protestcamps und folgenden Kämpfen wurden mehr als 700 Menschen getötet, darunter über 50 Sicherheitskräfte. Nun wurde der Ausnahmezustand verhängt.
Wir haben uns mit dem Nahostwissenschaftler Hannes Bode über die Situation in Ägypten unterhalten - über die komplexen Hintergründe der Proteste und der blutigen Kämpfe, den Rückhalt der Muslimbrüder und des Militärs und über die nun auch eskalierende Gewalt gegen die christliche Minderheit. Zunächst fragten wir nach der Rechtfertigung der Übergangsregierung für die brutale Auflösung der islamistischen Protestcamps.
↧