Vielleicht erinnern Sie sich noch. Vor ein paar Wochen haben in München über 90 Menschen einen Hungerstreik angefangen. Diese Menschen sind in Flüchtlingsunterkünften untergebracht. Sie haben den Hungerstreik angefangen um gegen die Situation in den Unterkünften zu protestieren. Der Hungerstreik wurde dann nach wenigen Tagen durch die Polizei aufgelöst. Erreicht haben die Flüchtlinge durch ihren Streik nicht viel. Die Regierung Bayerns sieht das aber anders. Denn heute wurde das Asylrecht in Bayern geändert. Ein kleiner Satz wurde gestrichen. Dieser Satz besagte, dass die Unterkünfte für Flüchtlinge dazu beitragen sollen, dass die Flüchtlinge wieder nach Hause zurückkehren. Der Flüchtlingsrat in Bayern empfindet diese Änderung als zu gering. Wir haben uns darüber mit einem Mitglied des Flüchtlingsrates unterhalten. Alexander Thal erklärt noch einmal, was heute in dem Gesetz geändert wurde.
↧