Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40343

"From Dachau with Love" (Serie 502: Gefängnisindustrieller Komplex)

Seit dem 8. Juli 2013 sind im US Bundesstaat Kalifornien über 30.000 Gefangene im Hungerstreik und verweigern teilweise auch die Zwangsarbeit. Während sie gegen Isolationshaft, Folter und Arbeitszwang in der Gefängnisindustrie streiken und US Konzernmedien nur wenig darüber berichten, verließ der Gouverneur Jerry Brown den "Sonnenstaat" in Richtung Deutschland, wo er seinen Sommerurlaub für Gespräche über Windenergie, Treffen mit FDP Bundestagsabgeordneten und einen Besuch der KZ Gedenkstätte in Dachau nutzen möchte. Die kalifornische Gefängnisbehörde begann am Freitag, vermeintliche Organisatoren des Hungerstreiks mit drakonischen Mitteln zu überziehen. Auch Vertrauensanwälte der Gefangenen dürfen die Gefängnisse nun nicht mehr betreten. Die hungerstreikenden Gefangenen und ihre Angehörigen sind empört, dass sich der Gouverneur für zwei Wochen aus dem Bundesstaat entfernt, während sie unter Einsatz ihres Lebens gegen die massiv angewandte Isolationsfolter in Kalifornien kämpfen. Brown als politisch Verantwortlicher und Lobbyist der Gefängnisindustrie hofft vermutlich auf einen ruhigeren Urlaub in der BRD ... Es folgt eine Erkläung vom Netzwerk gegen die Todesstrafe, welches mit einem Zitat des 1971 in kalifornischer Gefangenschaft ermordeten Black Panther Aktivisten George Jackson beginnt: "From Dachau with Love".

Viewing all articles
Browse latest Browse all 40343