Der Wald ist Lebensraum für Tiere, er ist Ernährer, Boden- und Klimaschützer, Ort der Artenvielfalt und Arbeitgeber für Menschen zugleich, wie an mehreren Beispielen deutlich wird. In Haiti geben Waldgärten, das heißt Gemüsebau in Mischkultur mit Bäumen, Anlass zu Optimismus.
Ein deutscher Förster hat den Rückhalt seines Arbeitgebers, der Gemeinde Hümmel, bei der Wiederherstellung eines urwaldähnlichen Zustandes im Revier, und statt Maschinen arbeiten Pferde und Menschen. In dem Zusammenhang gibt dieser Beitrag auch einen Rückblick auf Forstwirtschaft in Deutschland vor rund 50 Jahren.
Letztes Beispiel ist Indonesien und die Arbeit des Försters Willie Smits in Ost-Borneo - "die Wirtschaft" treibt in Indonesien brutale Blüten, aber es geht wirklich anders.
↧