Die Julisendung beginnt mit einem Artikel zur Ethnisierung der Armut (iz3w), betrachtet den "NSU-Prozess" als eine Frage der Staatsräson (ak), berichtet (GWR) über Nationalismus, Homophobie und Antifeminismus und die libertäre Szene in Moskau - ehe wir uns der durch EU und USA forcierten Konzentration auf dem Saatgutmarkt zuwenden (konkret) und Euch abschließend die Reclaim Power Tour vom Lausitzer zum Rheinischen Klimacamp enpfehlen.
Genaueres findet ihr unter http://medienspiegel.blogsport.de/
↧