Quantcast
Channel: freie-radios.net - aktuelle Beitraege
Viewing all articles
Browse latest Browse all 40080

Gomondai-Gedenktage vom 5. bis 8. April 2013 in Dresden

$
0
0
Gomondai-Gedenktage vom 5. bis 8. April 2013 Wir veranstalten am 6. April 2013 um 15 Uhr auf den Jorge-Gomondai-Platz am dortigen Gedenkstein zu einer Gedenkstunde und laden alle Menschen dazu ein. Der Tod Jorge João Gomondais, der an den Folgen eines rassistischen Angriffs starb, jährt sich in diesem Jahr zum 22. Mal. 183 weiße Blumen werden an die Anwesenden verteilt, denn genau soviele Menschen sind seit 1990 Opfer rechter Gewalt in ser BRD ggestorben.Ihre Namen werden verlesen und die Teilnemer_innen legen die Blume mit dem entsprechenden Namen darauf am Gedenkstein nieder. Weiterhin gibt es folgendes Programm: Freitag, 5. April 2013, 19.00 Uhr, Internationales Begegnungszentrum, Heinrich-Zille-Straße 6 Filmvorführung „Jorge – Tod eines Vertragsarbeiters“ Samstag, 6. April 2013, 15.00 Uhr, Jorge-Gomondai-Platz Gedenkkundgebung am Gedenkstein Sonntag, 7. April 2013, ganztägig, Heinz-Steyer-Stadion Jorge-Gomondai-Cup Montag, 8. April, 17.00 Uhr, Kreuzkirche Friedensgebet anlässlich des Todes von Jorge Gomondai Wir rufen alle Dresdener_innen dazu auf, an den Veranstaltungen zum Gedenken an Jorge Gomondai teilzunehmen, um damit ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass in unserer Stadt zu setzen. Zur Gedenkkundgebung am 06.04.2013 wird neben Jorge Gomondai der 182 namentlich bekannten Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt seit 1990 mit einer Namenslesung und Blumenniederlegung gedacht. Tim Thaler sprach mit Marc vonm Audländerbeirat darüber. Mehr dazu im Netz unter.www ausländerrat.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 40080