Anlässlich des Buches von Wolfgang Kraushaar über den Brandanschlag auf das jüdische Gemeindehaus in München 1970, bei dem 7 Jüdinnen und Juden, alle Überlebende der Shoa, verbrannten, sprach Radio Dreyeckland mit dem Historiker Olaf Kistenmacher über die Wurzeln des Antisemitismus in der Linken. Auch wenn sich das Thema in einem kurzen Interview nicht erschöpfen lässt, wird doch klar, dass diese Wurzeln tiefer liegen müssen als normalerweise angenommen.
↧