Weiter geht es mit einer weit entfernten Region, die von den Massenmedien hierzulande sehr, sehr stiefmütterlich behandelt wird, obwohl dort Studenten und Schüler riesige Massendemonstrationen, Hunger- und sonstige Streiks über ein Jahr hinweg als permanenten Protest gegen eine konservative Regierung inszeniert haben, die Bildung als Ware für Privilegierte betrachtet.
Es geht nämlich um Chile. Wir wollten uns auf den neuesten Stand bringen lassen und fragten nach bei David Rojas, freier Journalist und Chilekenner. Wieso hört man bei uns so gut wie nichts mehr über diese Bildungsbewegung, vor allem aber: Was wurde aus dem Massenprotest?
10:25
Abmod
David Rojas, freier Journalist, über einen möglichen politischen Frühling am Ende einer langen Reise in Chile, die in den letzten Jahren von deutschen Medien fast unbemerkt mit der riesigen Protestbewegung der SchülerInnen und StudentInnen begann. Und jetzt wissen wir auch was das heißt, mit gutem Beispiel vorangehen... In diesem Sinne...
↧